Ein platzsparendes, ausziehbares Campingbett ist der Traum vieler Van-Besitzer. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie wir mit Aluminium-Konstruktionsprofilen eine flexible und stabile Lösung für einen Nissan NV 200 umgesetzt haben.
Die Herausforderung
Für unseren Nissan NV 200 benötigten wir ein ausziehbares Campingbett, das sich optimal an die Ladefläche anpassen lässt. Die bisherige Lösung aus einem Bettgestell mit Holzverbreiterung erwies sich als zunehmend instabil und unpraktisch – besonders beim Zusammenschieben war sie sperrig und nahm zu viel Platz ein.
Die Lösung: Aluminium-Konstruktionsprofile
Wir entschieden uns für Aluminium-Konstruktionsprofile 30×30 (Nut 8) von ProKilo, um einen stabilen und gleichzeitig flexiblen Rahmen zu konstruieren. Diese Profile boten uns mehrere Vorteile:
- Hohe Stabilität bei geringem Gewicht
- Einfache Verarbeitung und Montage
- Maximale Flexibilität durch modularen Aufbau
- Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit
Der Bau des ausziehbaren Bettgestells
Materialien:
- Aluminium-Konstruktionsprofile 30×30 (Nut 8)
- Zubehör für Alu-Nutprofil
- Spezielle Gleiter für die Schubfunktion
- Aluminium-Flachprofile für das Lattenrost
- Nutensteine und passende Schrauben
- Bohrer und Senker
Umsetzung:
- Zuerst haben wir den Rahmen aus den 30×30-Profilen konstruiert, der exakt auf die Ladefläche des Nissan NV 200 passt.
- Für die ausziehbare Funktion haben wir das Bett in zwei Teile aufgeteilt und mit speziellen Gleitern versehen.
- Die Beine des Betts wurden ebenfalls aus den stabilen Aluminium-Profilen gefertigt.
- Für das Lattenrost haben wir Aluminium-Flachprofile zugeschnitten, gebohrt und gesenkt.
- Die Befestigung des Lattenrosts erfolgte mit Nutensteinen und Schrauben am Rahmen – eine besonders stabile und dennoch flexible Lösung.
Das Ergebnis: Ein zweiteiliges Bett, das sich nach Bedarf zusammenschieben oder auf die volle Breite der Ladefläche ausziehen lässt.






Warum Aluminium-Profile von ProKilo?
Die Möglichkeiten mit den Maschinenbauprofilen sind nahezu unbegrenzt. Besonders für Camping- und Wohnmobil-Projekte bieten sie ideale Voraussetzungen für individuelle Lösungen:
- Leicht anzupassen an unterschiedliche Fahrzeugmodelle
- Jederzeit erweiterbar oder umbaubar
- Kein Schweißen oder komplizierte Werkzeuge nötig
- Langlebig und wetterfest
Das Beste an diesem System ist seine Zukunftsfähigkeit: Eine Erweiterung oder ein Umbau ist jederzeit möglich, ohne das gesamte Bett neu bauen zu müssen. So können wir das Campingbett bei Bedarf anpassen oder um weitere Funktionen ergänzen.
Fazit
Mit den Aluminium-Konstruktionsprofilen von ProKilo haben wir eine optimale Lösung für unser Campingbett im Van gefunden. Das Bett ist stabil, flexibel in der Größe und platzsparend. Durch die modulare Bauweise lässt es sich jederzeit an neue Bedürfnisse anpassen. Ein echtes Upgrade für unsere Campingausrüstung!
Hast du auch Erfahrungen mit DIY-Projekten aus Aluminium-Profilen? Wir freuen uns auf deine Kommentare und Anregungen!